
Klappholttal, List
Treffpunkt 14:00 Uhr
Spätestes Ende 16:00 Uhr
Jörg Schmidt
450€, inkl. 19% MwSt. für alle 8 Module
Stativ und ggf. Fernauslöser
Filter für die Landschaftsfotografie
Die Unterkunft ist in der Kursgebühr nicht enthalten. Stand 2021 kommen hier 67,-€/Nacht für Vollpension im Doppelzimmer, ggf.12€ Einzimmerzuschlag und Kurtaxe dazu.
Die Hamburger Fotografen Michael Sauerweier und Jörg Schmidt bieten im April und Oktober 2022 wieder einen Fotografie-Intensivkurs auf Sylt in Form eines Bausteinsystems an. Während der Tage auf der Insel können 4 oder 8 einzelne Module gebucht werden. Die beiden Fotografen werden teilweise parallel, teilweise versetzt die unten beschriebenen Themen unterrichten. Der Kurs ist für analoge Spiegelreflex-Kameras, digitale Spiegelreflexkameras und Bridgekameras geeignet.
Themen sind: Fotografie-Grundlagen, Nachtfotografie, Landschaftsfotografie, Lightpainting, Makrofotografie, Portrait-Fotografie, Langzeitbelichtung am Tage und abstrakte Fotografie. Zusätzlich gibt es während dieser Tage eine Bildbesprechung für alle, die Interesse daran haben.
Programm:
1. Tag:
2. Tag:
Im Makrokurs suchen wir die Kleinigkeiten am Wegesrand. Kamera und Objektiv müssen dafür einen entsprechenden Abbildungsmaßstab erlauben. Je nach Wetterlage arbeiten wir vor Ort oder sammeln Material beim Spaziergang und arrangieren das Strandgut im Innenraum. Mit einfachen Mitteln „bauen“ wir uns neues Licht oder simulieren das Tageslicht.
3. Tag:
In der Nacht geht es in die Landschaft und nach Westerland. Mit Stativ! Langzeitbelichtungen in der Dunkelheit. Mit der Taschenlampe und entsprechenden farbigen Folien setzen wir Akzente bei den Nachtmotiven in der Landschaft und in Westerland.
Beim Lightpainting oder Bodylightpainting geht es noch etwas weiter und es werden spannende, sowie überraschende Lichtwirkungen mit künstlichen Lichtquellen mal in der Luft, mal in Kombination mit einem vorhergehenden Bodypainting erzeugt.
4. Tag:
Der Bereich der künstlerischen Fotografie fördert neben der Kameratheorie die Kreativität. Weg von den realistischen Motiven zu überraschenden Details, Strukturen, Rastern, Spiegelungen und Farbspielen. Bewegung und Doppelbelichtungen.
Ich freue mich auf Deinen Anruf!

Buchungsvormerkung:
