Zwei ganz unterschiedlich große Vögel bieten ein ganz besonderes Schauspiel. Zum einen ist es der Der Kranich, auch als Vogel des Glücks bezeichnet. Er legt in tollen Formationen sehr weite Strecken in Richtung Süden zurück. Um diesen Zug zu überstehen und deshalb machen große Kranichschwärme, die aus Schweden kommen erst einmal Rast in Norddeutschland um Energie für den weiten und anstrengenden Flug zu sammeln. In Mecklenburg sammeln sich riesige Mengen dieses beeindruckenden und großen Vogels. Außerdem der Star, der eigentlich ein eher unauffälliger Vogel ist, der aber eigentlich eine sehr schöne Musterung des Gefieders hat. Im Herbst finden sich riesige Mengen von Staren in Marschgebieten Norddeutschlands zusammen um gemeinsam vor dem Weiterflug zu übernachten, dabei fliegen sie tolle Formationen und bieten häufig ein beeindruckendes Schauspiel, wenn tausende Vögel gleichzeitig einen identischen Richtungswechsel fliegen, diese kann man mit Glück auch in Mecklenburg zu Gesicht bekommen.