Kamera mit Lochblende (vorgefräst oder selbst gebastelt)
Speicherkarte, ausreichend geladene Akkus,
ggf. Stativ und Fernauslöser
Wir werden uns im Rahmen des Worldwide Pinhole Photography Days der Lochblendenfotografie widmen. Ziel sind Bilder die mit einer digitalen Kamera aufgenommen sind, aber ein Aussehen besitzen, welches auf die Ursprünge der Fotografie - Camera Obscura zurück geht.
Die Bilder werden an der Elbe im Rahmen der Veranstaltung fotografiert und können auch in diesem Rahmen eingereicht werden. Für die Fotografie ist eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera mit Wechselobjektiven nötig. Bei diesen Bildern wird linsenlos "durch ein Loch" fotografiert. Eine Anleitung zur Verwendung einer Lochblende wird es im Vorfeld geben.
Die Bildergebnisse werden im August 2024 im Rahmen einer Ausstellung auf dem Fotofestival Elbbokeh in Neu Darchau gezeigt. Der Pinhole-Day 2023 ist Startpunkt für ein längeres Projekt bis Sommer 2024.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.