
Datum:
20. August 2025
Anmeldung jederzeit möglich
Kurszeiten:
17:30 - 21:30 Uhr
Kursort:
Warnemünde
Teilnehmerzahl:
mindestens 8, maximal 12
Workshopgebühr:
50 €
Foto-Ausrüstung:
Kamera, Teleobjektiv (Brennweite ab 200mm), Speicherkarte, ausreichend geladene Akkus, Bedienungsanleitung der Kamera (gedruckt oder digital), ggf. ND-Filter
Möwen sind beeindruckende und toll anzusehende Geschöpfe und sie kommen in vielen Küstenorten in größeren Mengen vor, so auch in Warnemünde. Sie haben dort zwar nicht den besten Ruf, da sie unwissenden Touristen alles aus der Hand reisen was fressbar ist und so manches Kind auch zum Heulen bringen, wenn plötzlich das Eis weg ist. Dies ist auch der Grund dafür, daß es dort streng verboten ist diese großen Vögel zu füttern, weil dies immer wieder gemacht wird und sie dadurch jegliche Scheu verlieren.
Dieses etwas aggressive Verhalten macht sie aber teilweise für uns Fotografen äußerst spannend, da man immer wieder actiongeladene Szenen beobachten kann, selbst wenn man sie nicht provozieren darf. Aber auch ohne diese Beobachtungen sind Möwen beeindruckende Vögel, die äußerst fotogen sind, da sie eine tolle Ästhetik ausstrahlen und wenn man sie etwas aus der Nähe beobachtet sogar Garant für tolle Vogelbilder sind, die mit anderen Tieren in der Form gar nicht möglich sind, zumindest nicht so wie mit Möwen in Warnemünde, da es sie einfach immer und überall gibt.
Diese Vögel wirken aber im Normalfall auf Bildern nicht weiter spannend, wenn sie nur von oben betrachtet oder Teil eines viel größeren Bildes sind. Um Bilder spannender zu gestalten ist es nötig andere Perspektiven und Bildausschnitte zu wählen, wie man sie im Vorbeigehen nie wahrnimmt. Eigentlich sollte es daher einfach sein tolle Bilder zu fotografieren, wenn man ein paar fotografische Grundlagen berücksichtigt, aber leider ist es das nicht. Zusätzlich zum Beherrschen der Kameratechnik ist daher etwas Glück notwendig um den geeigneten Moment zu erwischen, aber mit etwas Übung kann man ihn auch mal voraus erahnen und wenn man ganz intensiv dabei ist kann man gar nicht mehr aufhören und sieht immer mehr und mehr.
Genau das wollen wir in Warnemünde umsetzen, wo es an allen möglichen Orten Möwen gibt und niemand behaupten kann er würde keine finden. Gemeinsam in einer Gruppe macht es aber natürlich noch viel mehr Spaß, besonders wenn man tolle Momente gemeinsam erleben und austauschen kann und sie ganz gezielt wahr nimmt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Kamera mit Telebrennweiten (ab 200mm, mit etwas mehr lassen sich mehr Details abbilden), dies kann eine Wechselobjektivkamera (Spiegelreflex oder Spiegellos) sein, ebenso wie eine Kompakt- oder Bridgekamera mit entsprechendem Objektiv.
Ich freue mich auf Deinen Anruf!

Buchungsvormerkung:
