Datum:
in Planung
Kurszeiten:
Beginn zum Sonnenuntergang
Teilnehmerzahl:
mindestens 6, maximal 10
Foto-Ausrüstung:

Kamera, Speicherkarte, ausreichend geladene Akkus, Bedienungsanleitung der Kamera (gedruckt oder digital)
Stativ und Fernauslöser
Lampe zur Bedienung der Kamera und Ausleuchten des Vordergrundes

Die Nacht- und Restlichtfotografie bietet die Möglichkeit Motive in ein ganz spezielles Licht zu tauchen und erstrahlen zu lassen. Relativ simple aber eigentlich auch langweilig ist das in Städten fotografisch umzusetzen, da es immer Umgebungslicht gibt, welches genutzt werden kann, aber in vielen Fällen auch stört.
In ländlichen Gebieten ohne viele künstliche Lichtquellen können einem auch Mond und Sterne behilflich sein und machen ganz besondere Bilder erst möglich. Wenn man eine Vorstellung hat wie man in solchen Situationen fotografisch vorgehen muss, dann steht einem ein Spektrum ganz toller fotografischer Möglichkeiten offen.
Die theoretischen Grundlagen für diese Art der Fotografie wurden bereits in "Lichter der Stadt" gelegt, daher empfehle ich immer diesen Workshop als erstes zu besuchen. Auf diese theoretischen Grundlagen bauen wir auf und fotografieren fernab hell beleuchteter Städte.

Ich freue mich auf Deinen Anruf!

Buchungsvormerkung:














    Anfrage zu Fotografieangeboten




    1. *





    * Pflichtfeld







    Jörg Schmidt Fotografie
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.