AlpakaHerdeText
Datum:
25. Mai 2025
Termin muss noch bestätigt werden
Anmeldung möglich
Kurszeiten:
14:00 - 17:00 Uhr
Dozenten:
Jörg Schmidt
Teilnehmerzahl:
mindestens 8, maximal 14
Preis:
85€ inkl. 19% MwSt.
in der Kursgebühr ist ein nicht unerheblicher Anteil zur Unterstützung bei der Haltung der Tiere enthalten
Foto-Ausrüstung:

Kamera, Speicherkarte, ausreichend geladene Akkus, Bedienungsanleitung der Kamera (gedruckt oder digital)
sowohl Tele- als auch Weitwinkelbrennweiten

Da unsere Fototour mit dem Schäfer schon viele Jahre so gut angenommen wird, auch wenn der Weg dorthin etwas umständlich ist, habe ich eine weitere Möglichkeit gefunden um besonderen Tieren sehr nahe zu kommen und diese zu fotografieren.
Da ich lange viel in Südamerika unterwegs war und man immer wieder hierzulande Alpaka-Wanderungen angeboten bekommt, die aber leider dem Tier nicht richtig gerecht werden, habe ich mich nach tiergerechten Möglichkeit umgesehen einen Nachmittag mit Alpakas, dem Anden-Kamel anzubieten. Dies habe ich auf einem Hof gefunden, wo gezielt keine Wanderungen angeboten werden und die Besitzer für ihre Tiere und die Herde leben und ihr ganzen Leben daran orientieren.
Alpakas haben eine ganz tolle und beruhigende Erscheinung und sind als Herdentier auch an den Menschen gewohnt, da sie schon ab ca. 3000 v. Chr. domestiziert wurden, was durch die Inkas letztendlich perfektioniert wurde und das heutige Tier daraus machte. 
Die Tiere besitzen anders als viele domestizierte Tiere einen besonderen und teilweise eigenwilligen Charakter. Dies macht sich natürlich auch bei einem Besuch bemerkbar und die Tiere kommen einem nahe, wenn es ihnen passt. Gerade das macht eine Zeit mit ihnen sehr spannend, aber natürlich auch nicht vorhersehbar. Wir werden gemeinsam einen Nachmittag mit ihnen auf ihrer Weide verbringen, wo sie in Ruhe weiden können, aber auch die Möglichkeit bekommen sie zu füttern, was ein Garant für besondere Begegnungen und auch Bilder ist. Erlebe einen fotografischen Nachmittag bei und mit diesen bezaubernden Tieren.   
Sie besitzen eine toll wärmende Wolle, die zu den Edeltierhaaren wie auch Angora oder Kaschmir gehört. Es gibt 2 unterschiedliche Alpakatypen, Huacaya und Suri, die beide in der Herde zu finden sind, die wir besuchen. Das Huacaya-Alpaka hat feine, gleichmäßig gekräuselte Fasern mit Deckhaaren, wobei das Suri eher gerade Strähnen besitzt, die am Tier herabhängen. Hierzulande werden die Tiere einmal im Jahr geschoren. Da sie ein sehr üppiges Fell besitzen, das besonders spannend ist, wenn es sehr lange ist habe ich einen Termin ausgemacht, der kurz vor der Schur der Tiere liegt.  

Ich freue mich auf Deinen Anruf!

Buchungsvormerkung:














    Anfrage zu Fotografieangeboten




    1. *





    * Pflichtfeld