ÜberschriftSchwarzWeiss
Datum:
13. Juni 2025 - im Rahmen der Foto AG
Kurszeiten:
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kursort:
Hammerbrook
anschließend zur Bearbeitung Studio Dehnhaide
Teilnehmerzahl:
mindestens 5, maximal 8
Preis:
50€ inkl. 19% MwSt.
Foto-Ausrüstung:

Kamera, Speicherkarte, ausreichend geladene Akkus, Bedienungsanleitung der Kamera (gedruckt oder digital)
ggf. Stativ, ND-Filter und Fernauslöser

Die Anfänge der Fotografie waren monochrom - und trotz aller technischer Entwicklungen hat diese Art die Welt zu sehen bis heute nicht ihren Reiz verloren. Gerade im digitalen Zeitalter kehrt man immer öfter wieder zurück zum Foto ohne Farbe – sprich zur Schwarz-Weiß-Fotografie oder monochromen Fotografie, die auch aus anderen Farbtönen als Basis bestehen kann. Dies geschieht nicht ohne Grund, denn in einem Schwarz-Weiß Bild beschränkt man sich auf das Wesentliche, wie Bildaufbau, Formen, Strukturen und Kontraste.
Wer mit der Digitalkamera wirklich gute Schwarz-Weiß-Fotos machen möchte, der muss gewisse Regeln befolgen, seinen Blick und seine Fotografiegewohnheiten vom gewöhnlichen „Fotografieren“ abwenden und lernen in schwarz und weiss zu sehen und Abstufungen der Farbe Grau zu beachten. In der Nachbearbeitung ist es wichtig die richtigen Farbkanäle so zu wählen wie man es früher mit Filtern getan hätte und außerdem Klarheit und Kontrast in der Form aus den Bilder heraus zu holen um alleine mit Graustufen zu Bildern zu kommen, die einen ganz speziellen Reiz besitzen. Somit lässt sich über die Schwarz-Weiß-Fotografie ein ganz wichtiges Kapitel der kreativen Fotografie erschließen und man kann spezielle künstlerische Aspekte wirkungsvoll darstellen.
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die gerne mehr über die Schwarz-Weiß-Fotografie wissen wollen. Voraussetzung ist, daß man sich so oder so regelmäßig etwas mit grundlegender Nachbearbeitung von Bildern beschäftigt, egal mit welcher Software, denn hier lässt sich mit wenigen Kniffen erst das Besondere aus Schwarz-Weiß-Bildern herausholen, die eigentlich keine Schwarz-Weiß-Bilder sondern Farbbilder sind. Optimaler Weise werden Bilder im RAW-Format fotografiert, daher sollte dies einem ein Begriff sein.

Ich freue mich auf Deinen Anruf!

Buchungsvormerkung:














    Anfrage zu Fotografieangeboten




    1. *





    * Pflichtfeld