Private Fotoshootings in Norddeutschland
Schöne und spannende Momente in ausgefallenen Bildern festhalten
- Lass Dich und Deine Lieblingsmenschen auf kreative und spannende Weise für die Ewigkeit festhalten
- Erlebe eine entspannte und vertraute Zeit bei einem Fototermin in Wohlfühlatmosphäre
- Gehe mit Bildern nach Hause, wie sie nur die wenigsten von sich ihr Eigen nennen können
- Vom Bewerbungsbild über Portrait bis Akt im Fotostudio, Outdoor oder als Homeshooting bei Dir
- Hochzeit, Reportage, Sport und sonstige Events
Ablauf nach Buchung
- Du bekommst umgehend eine Terminbestätigung
- Spätestens 1 Woche vor dem Shootingtermin erhältst Du weitere Infos und Tipps zur erfolgreichen Durchführung des Shootings
- Du bekommst eine durch den Fotografen getroffene Vorauswahl aller Bilder in kleiner Auflösung, woraus Du Deine Wunschbilder auswählen kannst
- Deine Wunschbilder bekommst Du optimiert und nach Deinen Wünschen bearbeitet in der vereinbarten Form (digital oder Druck)
Das Besondere an meinen Fotoshootings
- individuelle Absprache von Inhalten um alle Deine Wünsche zu erfüllen
- Schaffen einer angenehmen Atmosphäre um ein Shooting zu einem Erlebnis werden zu lassen und so tolle Ergebnisse zu garantieren
- Bilder abseits des Mainstream durch spezielle fotografische Techniken eines Kunstfotografen
- Personen werden auf dem Bild zu Persönlichkeiten
- gezielte Bildkomposition durch Linien und optimale Darstellung von Proportionen
- Shooting wird zu einem unvergesslichen Erlebnis
Gib ein Shooting in professionelle Hände um eine dauerhafte Erinnerung zu bewahren!
Du wünscht Dir tolle Bilder von Dir selbst, aber Du denkst:
- ... daß Du auf Bildern immer doof aussiehst?
- ... daß Du keine Modelmaße hast und es sich daher gar nicht lohnt Dich zu fotografieren?
- ... daß Du Angst vor der Kamera hast, weshalb gute Bilder überhaupt nicht entstehen können?
- ... daß Du immer mit Dir unzufrieden bist, wenn Du Dich fotografieren lassen möchtest, weil Du keine Idee hast wie?
- ... daß Fotos von Personen so oder so immer langweilig aussehen und besonders von Dir?
- ... daß wirklich gute Fotos viel zu teuer sind und Du es Dir nie leisten kannst?
Probiere es aus, ich überzeuge Dich vom Gegenteil!
WOHLFÜHL-ATMOSPHÄRE
Ich unternehme alles, damit Du Dich während eines Fotoshootings wohl fühlst und Du Dich immer gerne daran zurück erinnerst.FOTOTECHNIK
Ich arbeite mit technisch hochwertigen Kameras, teilweise sogar mit der Marke LEICA, die für höchste Qualitätsansprüche steht.NACHBEARBEITUNG
Du bekommst die von mir als technisch OK eingestuften Bilder in kleiner Form und kannst daraus auswählen welche ich für Dich weiter bearbeiten darf und mir sagen was Du möchtest.SHOOTING-LOCATIONS
Ich nutzen ein eigenes Fotostudio und habe einen Fundus an Outdoor-Locations, gehe aber gerne auch auf Deine speziellen Wünsche ein.WETTERABHÄNGIGKEIT
Wenn ein Outdoor-Shooting absolut nicht durchfürbar ist, da das Wetter nicht mitmacht, dann organisieren wir spontan ein Indoorshooting oder finden wir einen Ersatztermin.KEIN DETAIL BLEIBT UNBEMERKT
Ich achte auf Details und weise Dich ggf. auf Dinge hin, die ich gerne anders machen würde.Folgende Typen von Fotoshootings kann ich Dir anbieten:
Worauf wartest Du noch? Buche jetzt einen Shooting-Termin!
Wo finden die Fotoshootings statt?
Außerdem besitze ich ein mobiles Fotostudio, welches ich gerne zu Dir nach Hause mitbringen oder teilweise auch Outdoor verwenden kann.
Kundenmeinungen
In einem Fotoshooting bei mir kannst Du folgendes erleben:
- Besondere Bildeffekte durch ausgefallene fotografische Techniken am Tage und in der Nacht durch Langzeitbelichtung oder Highspeed-Fotografie
- Portraitierung in gezielt erschaffenen und nicht existierenden Welten durch den kombinierten Einsatz von Licht und fotografischen Techniken - Lightpainting
- Künstlerische Bildergebnisse durch spezielle Verwendung der Kamera um Bildergebnisse zu schaffen, die teilweise nicht mehr fotografiert, sondern eher gemalt aussehen - Fotoaquarell
- Bilder unter Verwednung von simplen Bodypaintings in einzigartiger landschaftlicher Kulisse, ggf. in Kombination mit spezieller Beleuchtung in der Dunkelheit
- Spezielle Portraits gemeinsam mit Feuerkünstlern als Momenteindrücke und Langzeitbelichtungen
Du möchtest mich ausprobieren
Ohne finanzielles Risiko für Dich!
Jörg Schmidt
ist Mathematiker und autodidaktischer Fotograf, arbeitet als IT-Consultant und freiberuflicher Fotograf mit Studio in Hamburg-Barmbek und lebt an der Ostsee bei Warnemünde.
Aktuell arbeitet er fotografisch überwiegend als Fotografie-Dozent. Bei dieser Tätigkeit organisiert und begleitet er Fototouren, sowie Fotoreisen. Hier hat er sich im Laufe der Jahre eine Basis an Kontakten aufgebaut, wodurch er Möglichkeiten besitzt an Orten zu fotografieren, die entweder gar nicht betreten werden dürfen, oder wo das Fotografieren im Normalfall verboten ist und ermöglicht genau das auch seinen Teilnehmern. Außerdem bietet er auch Fotoworkshops zu einem breit gefächerten Spektrum an Fotografie-Themen an, vom Einsteigerworkshop wo er Neulinge von der Fotografie begeistert bis zu ausgefallenen Themen wie Fotokunst, Langzeitbelichtungen, Nachtfotografie inklusive Lichtkunst und mehr.
In den letzten Jahren war er auch immer wieder als Dozent bei internationalen Veranstaltungen wie dem Internationalen Nachtfotografenkongress, dem World Bodypainting Festival und anderen tätig. Hier zeigt er anderen Fotografen die notwendigen Techniken für ganz besondere Bildergebnisse.
Zusätzlich zur Dozententätigkeit fotografiert er natürlich auch selber und führt dabei auch Fotoshootings jeder Art durch, die im Studio in Hamburg-Barmbek, in privaten Räumlichkeiten, Hotels, aber selbstverständlich auch Outdoor stattfinden können. Zusätzlich zeigt er natürlich auch gelegentlich Bilder in Ausstellungen, wo er sich auch immer über neue Kooperationspartner freut, die ggf. entsprechende Wünsche haben.
Die Fotografie begleitet Jörg Schmidt seit seinem 6. Lebensjahr. Seit 2007 hat er seine Kenntnisse mit der digitalen Fotografie ergänzt und intensiviert und einen Abschluß in allgemeiner, Portrait- und Landschaftsfotografie beim Fotografie-Institut in Köln unter der Betreuung von Wim Wöber gemacht. Ungefähr zeitgleich besuchte er einige Kurse beim international anerkannten und renommierten Lichtkunstfotografen JanLeonardo Wöllert, durch den er zu den Techniken des Lightpaintings kam und mit dem er sich noch heute austauscht.
Seit 2011 organisiert er ein sehr breites Spektrum an fotografischen Veranstaltungen, von einfachen Kursen bei Volkshochschulen über die Teilnahme an größeren Fotografischen Veranstaltungen bis hin zu eigen organisierten Foto-Events und Fotoreisen.
Von 2013 bis 2017 hatte er eine Studiogemeinschaft in Neumünster und seit 2017 bis heute eine in Hamburg-Barmbek. Hier leitet er Fotografen in die Studio-Fotografie ein, greift aber sehr häufig auch selber zur Kamera und führt Fotoshootings durch. Die Bildergebnisse sind im Normalfall teilweise etwas anders als der Mainstream und enthalten häufig auch eher künstlerische Komponenten.
2014 übernahm er von Frederike Heim Foto AGs, die sie vorher jahrelang am Kunsthaus Schenefeld leitete und dann nach Berlin umzog. Auch wenn sich dieses Veranstaltungsformat in den Jahren geändert hat, existiert es nach wie vor und er leitet es heute mit seinen Kollegen Bernd Willeke, mit dem er sich das Studio in Hamburg teilt und seiner Kollegin Petra Hoppe mit der er 2016 zusammen die Veranstaltung von Fotoworkshops auf der Nordseeinsel Föhr, mit dem Namen "Föhrer Tage der Fotografie" ins Leben rief.
Seit 2017 arbeitet er unter dem Künstlernamen ARS-Fotografie von ARS lat. Kunst kommend und nicht mehr unter der früheren Bezeichnung JOWS Fotografie.
Seit 2019 arbeitet er sehr intensiv mit dem in der Hamburger Gegend sehr renommierten Fotografen Michael Sauerweier, mit dem er sich bei Bedarf auch wegen anderen Aufträgen austauscht und 2021 kam noch eine Kooperation mit dem größten Leica-Händler Europas - Meister Camera (Niederlassung Hamburg) hinzu. Auch wenn diese Partnerschaft nach der Übernahme durch die Leica Camera AG nicht mehr in der Form existiert, gibt es nach wie vor einen regelmäßigen Austausch.
Um Fotoreisen professioneller durchführen zu können hat er in den Jahren 2019 und 2020 noch Ausbildungen zum Reiseveranstalter, sowie Reiseleiter bei Travel To Life erfolgreich absolviert, wo er auch heute noch mit dem langjährigen Spezialisten und Geschäftsführer Andreas Damson und dem Reiseleiter(-Ausbilder) Mario Hecktor in regelmäßigem Austausch steht.